Anmelden
Neu registrieren
Schnellsuche»
Adressen
Anzeigen
Forum
Bücher
Lexikon
Newsarchiv
adressen
baustoffe
blog
news
kleinanzeigen
materialanfragen
forum
buecher
lexikon
newsletter
ÜBER BAURAT
ADRESSPOOL
suche
rubriken suche
regionale suche
übersicht
neueintrag/ändern
LINKS
baustoffhaendler
themen
interessantes
KONTAKT
hilfe
email
Auf Baurat werben
Bauhistorisches Lexikon zum mitgestalten
[
Zurück
] [
Übersicht
] [
Neuen Begriff veröffentlichen
] [
Abonnieren
]
Im Lexikon suchen:
Heizung
Die älteste Heizung waren offene ->
Feuerstellen
, später entwickelten sich offene ->
Kamine
, ->
Kachelöfen
und ->
Gusseisenöfen
. Generell unterscheidet man zwischen der ->
Einzelheizung
und ->
Zentralheizung
, der ->
Stockwerksheizung
bzw. der ->
Fernheizung
. Nach der Art des Brennmaterials zwischen ->
Holzheizung
, ->
Kohleheizung
, ->
Ölheizung
, ->
Elektroheizung
und ->
Gasheizung
. Nach der Art der Wärmeabgabe zwischen ->
Strahlungsheizung
und ->
Konvektionsheizung
.
(Begriff 2695 vom 21.02.2008 - 13:49:00)
[
Zurück
] [
Kommentar hinzufügen
]
Zitiert aus:
»Bauhistorisches Lexikon«
Von Verlag:
BR002046
Hier eingestellt:
Edition :anderweit Verlag GmbH Verlag für exklusive Bauthemen
www.anderweit.de
[
Nach oben
] - [
Übersicht
] - [
Zurück
]
Der Garten
Handwerkskammer für Ostthüringen
[..]
Zur Website
Andesit.
Kompaktes Hartgestein (Ergußgestein, entstanden durch an der Erdoberfäche abgekühlte Magma). Wird im
[..]
[
Lexikon
]